

labratester 180
Labor-Bogen-Tiefdruckmaschine
Der labratester 180 ist die ideale Maschine zum Prüfen und Testen von Tiefdruck- und Flexodruckfarben sowie funktionaler Tinten und der Bedruckbarkeit von verschiedenen flexiblen Substraten. Einwandfreie Prüf- und Testergebnisse bei einfacher Bedienung der Maschine. Tiefe Kosten dank geringstem Aufwand an Farb- und Bedruckstoff. Einzelbogen DIN A5 und 1ml Tinte genügen für eine einwandfreie und reproduzierbare Druckwiedergabe.
Für den Einsatz in F&E, Pilotanwendungen und Qualitätssicherung in einem breiten Branchen-Spektrum.
- Entwickelt um verschiedenste flexible Substrate zu bedrucken/beschichten
- Einzelbogen DIN A5 und 1 ml Tinte genügen für eine einwandfreie und reproduzierbare Druckbildwiedergabe
- Mehrfach-Überdruck mit Substrat-Ausricht-Tool, Passer-/Wiederholgenauigkeit < 100 µm
- Der geringe Reinigungsaufwand (Rakel und Druckplatte) erlaubt ein rasches Umstellen auf andere Tinten und Substrate.
- Kundenspezifische Druckformen
- Rakeldruck, Rakelwinkel und Presseurdruck einstellbar und reproduzierbar
- Maschinengehäuse komplett aus Chromstahl
- Optional: ESA Elektrostatische Druckhilfe | Substrat-Ausricht-Tool für Mehrfachüberdruck
Technische Daten
- Substratformat: 210 x 148 mm (DIN A5)
- Druckformat: 130 x 120 mm
- Druckgeschwindigkeit: Bis 35m/min
- Länge: 950 mm
- Breite: 580 mm
- Höhe: 350 mm
- Gewicht: 120 kg
Referenzen
labratester 180 in Printed Electronics
- Coating Competence Center (CCC) Empa, Switzerland
- PERC Printable Electronics Research Center, Suzhou, China
- VTT, Oulu & Espoo, Finland
- TOPIC, Thai Organic & Printed Electronics Innovation Center, Thailand
3M, Xerox, Polyera, Inktec, Samsung, Eni, CEA Grenoble, CSEM, CNR-IMM, Imperial College, INM Leibniz, IOM Leibniz, Monash University, Shanghai Second Polytechnic University, Shanghai Normal University, ICCAS BEIJING, Bayer, Tampere University of Technology, COPT Center Cologne, University of Cambridge, …

